Fear Less, Dare More
Die einen nennen es Spam, ich nenne es Lyrik des 21. Jahrhunderts:
Sie hatte nichts von den anderen Welten wissen k. Der Entselbstung durch Meditation, durch das Leerdenken des. Den Eindruck eines mitten in der W. HXre ihn darXber lachen. Dem Gotama verdanken, besteht. Verstehe nicht zu sprechen, ich verstehe auch nicht. Der Entselbstung durch Meditation, durch das Leerdenken des. Hat als die mit einer geschlossenen und offenen Klapperschlange. Er hat nie jemanden geliebt. Am Morgen seiner Abreise brachte er seinen Planeten sch. Und du findest es unwichtig, wenn man wissen m. Scheinbaren Widerspruch zu Gotamas Worten. Du hast dich entschlossen zu reisen. Ganz einfach seines Anzuges wegen. Das erschien mir gar nicht verwunderlich. Alle aber liebte ihn Govinda, sein Freund, der Brahmanensohn. Das macht also f. Man seine Arbeit auf sp. Dann die von Nordamerika. Ihm zu Ende ging. Ich bin ein ernsthafter Mann. — (unbekannter Autor)
Dem Spam-Filter entkommen und in meiner Inbox gelandet.
Manche schauen ja ein bisschen zweifelnd, wenn ein Produkt oder eine Firma einen Kunstnamen verpasst bekommt, wie z.B. iPod, Arcandor (früher KarstadtQuelle) oder Froop oder Arcor. Unbestreitbarer Vorteil dieser Kreationen ist, dass man zweifelsfrei in Google danach suchen kann.
Ich möchte zum Beispiel gerade wissen, wie man in dem Abrechnungstool "OpenAir" einen Report als PDF generieren kann – aber als DIN A4 quer, also Landscape, wie der Druckertreiber sagen würde. Genau dorthin, in die Landschaft, schickt mich Google mit der Anfrage "openair report pdf landscape", in die freie Natur zu allerlei Freiluft-Veranstaltungen.
Hätten sie es mal besser "AbrechnR" genannt.
… Die SPD in Filderstadt muss mal dringend ihren Terminplan überarbeiten. Nicht, dass mal sowas wie in Wiesbaden passiert.
[EMail an den WebMaster ist unterwegs.]
Oh, damit es keine Missverständnisse gibt:
1. Wahlgang: 08. Juli 2007
2. Wahlgang: 22. Juli 2007
Im 1. Wahlgang gilt es, die absolute Mehrheit zu erzielen, im 2. Wahlgang genügt die einfache Mehrheit!
Bei der Wahlbenachrichtigungskarte zur Oberbürgermeisterwahl in Filderstadt hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Der Termin für den eventuell stattfindenden zweiten Wahlgang findet im Jahr 20 statt.
Das merken wir uns jetzt mal, falls wir die Wahl anfechten wollen.
Das folgende geht im Wortlaut per eMail an die Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister von Filderstadt, Frau Dönig-Poppensieker und Herrn Schuhmacher. Ich bin gespannt, ob und wann Antworten eingehen. Und ob ich diese dann veröffentlichen darf.
Sehr geehrte Frau Dönig-Poppensieker, sehr geehrter Herr Schuhmacher,
als Bürger von Filderstadt interessiere ich natürlich für die Kandidaten zur Oberbürgermeister-Wahl. Ich habe Ihre Web-Auftritte durchgesehen, bin aber nicht zu allen Themen, die mir am Herzen liegen, fündig geworden. Ich bitte Sie daher, mir einige Fragen zu beantworten.
Mit Ihrer Erlaubnis werde ich diese Fragen und Ihre Antworten auf meiner Web-Seite veröffentlichen. Ich hoffe sehr, ein paar originelle Fragen zu stellen, die Sie noch nicht dutzendfach beantwortet haben. Bei meinen Recherchen im Internet habe ich jedenfalls noch nichts dazu gefunden.
Die meisten meiner Fragen richte ich an Sie beide, es gibt jedoch zwei oder drei, die sich nur an eine(n) von Ihnen richten.